Villa Welpeloo

Jahr

2009

Standort

Enschede

Auftraggeber

Privat

Ein Wohnhaus im Stadtteil Roombeek in Enschede.

Villa Welpeloo ist ein Haus für ein Ehepaar, das zeitgenössische Kunst sammelt und diese auch ausstellen möchte. Superuse hat sich zum Ziel gesetzt, soviel wiederverwendete Materialien wie möglich einzusetzen. Materialscouts erkundeten die Verfügbarkeit verschiedener Materialien in der Umgebung des Standorts. Die gefundenen Materialien bildeten den Ausgangspunkt für neue Formen und neue Konstruktionsweisen.

Neben Kabeln und Leitungen ist auch ein Bauaufzug in die Gestaltung des Studios vollständig integriert, der bereits zum Bau der Stahlkonstruktion verwendet wurde. Die ins Auge fallenden Lampen zur Beleuchtung der Kunstwerke wurden von Studio En-Fer aus Regenschirm-Mechaniken speziell für diese Villa entworfen.

villa welpeloo

Die Innenraumgestaltung ordnet sich durch den zurückhaltenden Material- und Farbeinsatz der Ausstellungsfunktion unter.

Die tragende Struktur des Gebäudes besteht aus Stahlträgern eines Paternosters aus der Textilindustrie, die für diese Region in der Vergangenheit prägend war. Eine dieser Maschinen reichte aus, um die gesamte Villa zu bauen. Die Fassade besteht aus dem Holz überzähliger Kabeltrommeln aus der Kabelfabrik Twente.

Erstes zirkuläres Wohnhaus mit ~90%  CO2-Reduktion bei Tragstruktur und Fassade.

Project
Archive

Project view
Map view